Seit Anfang dieses Jahres baut das Versandhaus auch im Bereich Kundenservice auf novomind. Innerhalb weniger Wochen - zwischen Anfang Januar und Ende März – wurde die Customer Contact Software novomind iMAIL eingeführt: Für den Kundenservice in sechs Ländern (Deutschland, Niederlande, Belgien, Frankreich, in der Schweiz und Österreich) und drei Sprachen (Deutsch, Flämisch und Französisch/Wallonisch).
Vier verschiedene Fachabteilungen nutzen die Lösung, die für einen reibungslosen Kundenservice zudem mit Schnittstellen zur Kundendatenbank und zum Kunden-Archiv ausgestattet wurde. Dazu gehören der Kundenservice Baby & Kids, der Kundenservice Living & Home, die Adressverwaltung und Bestellverarbeitung sowie die Länderkoordination. Als Kommunikationskanal steht bislang E-Mail zur Verfügung, Fax ist in Vorbereitung. „Zu den größten Herausforderungen bei diesem Projekt gehörten die komplexen Anforderungen, die durch die unterschiedlichen Bedürfnisse der Fachabteilungen und die Mehrsprachigkeit bedingt waren. Dass es gelungen ist, allen Anforderungen gerecht zu werden, ist vor allem auf eine großartige Teamleistung und eine exzellente Zusammenarbeit mit dem Kunden zurückzuführen“, bilanziert Sylvia Feja, Bereichsleiterin E-Communication von novomind.
.
News
Customer Service
20 Mai 2014
Schließen